Dirmsteiner Jesuitenhofgarten
Der Jesuitenhofgarten ist eine sehr kleine Einzellage (2,5 ha), die sich ausschließlich im Familienbesitz befindet. Durch die alte Stadt- und Klostergartenmauer, die den Weinberg umschließt, entsteht ein besonderes Mikroklima, welches in Verbindung mit dem vorherrschenden Tonboden die hier gepflanzten Rieslinge und Spätburgunder unverwechselbar prägt.
Dirmsteiner Mandelpfad
Der westlich vom Dorf ansteigende Mandelpfad ist süd-südost orientiert. Am Hang wurde am Ende der letzten Eiszeit fruchtbarer Lößboden angeweht. Auf dem Plateau liegen unsere besonderen Weinberge im Mandelpfad, die sich durch einen hohen Kalkgehalt auszeichnen. Dieser verleiht unseren Lagenweinen aus dem Mandelpfad ihre typische Mineralität.
Dirmsteiner Herrgottsacker
Der Herrgottsacker liegt im östlichen Teil der Dirmsteiner Gemarkung und ist größtenteils leicht nach Süden geneigt. In Verbindung mit dem leicht erwärmbaren Buntsandsteinverwitterungsboden ist er ein Garant für kräftige ausdrucksstarke Rotweine.
Weinprobe
Genießen sie die Weine bei einer persönlicher Beratung, oder werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Betriebs. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Weinsortiment
Veranstaltungen
Am 6. Mai feiern wir endlich wieder unser beliebtes Hoffest. Am 7. Mai laden wir Sie von 13 – 18 Uhr zu unserer Jahrgangs-präsentation in den Jesuitenhofgarten ein.