
Die gute Grundlage unserer Weine
Neben den hervorragenden klimatischen Bedingungen der Pfalz spielt der Grund, auf dem der Rebstock wurzelt, eine entscheidende Rolle für die geschmackliche Vielfalt und spezielle Ausprägung der Weine.
Das Terroir (die Bezeichnung leitet sich aus dem lateinischen terra für Erde oder Boden ab), aus dem der Rebstock Wasser und Nährstoffe bezieht, ist im großen Maße für die Aromen verantwortlich. In Dirmstein und Laumersheim stehen viele verschiedene Bodenformationen an, vor allem Sand, Kalkstein, Löss und Ton.
Fundierte Kenntnisse über die Bodenverhältnisse haben eine entscheidende Bedeutung für die standortangepasste Rebsortenwahl. So kommt es, dass ein Riesling zwar immer ein Riesling ist, aber dazwischen liegt, je nach Untergrund, ein großes Geschmacksspektrum. Hier sind vor allem die Wasser- und Luftspeicherkapazität, die Durchwurzelbarkeit und Fruchtbarkeit des Bodens prägend.
Unser Weinsortiment
Weinprobe
Aufgrund der Corona-Verordnungen sind Weinproben und Verkostungen derzeit leider nicht gestattet! Wir hoffen natürlich, Ihnen diese bald wieder anbieten zu können.
Veranstaltungen
Leider konnten wir in diesem Jahr unsere beliebten Veranstaltungen rund um das Thema Wein sowie unser traditionelles Hoffest nicht durchführen. Wir alle hoffen auf das kommende Jahr 2021!

